Recycling materialannahme

Bauschutt & Ziegelbruch

AVV-NR.: 170102, 170103

  • Reine mineralische Bau- und Abbruchabfälle
  • Beispielsweis Beton, Ziegel, Fliesen, Porzellan, Keramik, Glas und Steine
  • Mörtel und Putz
  • Bimssteine
  • Kalksandsteine
  • Keramik
  • Fliesen
  • Ziegel
  • Betonreste
  • Dachziegel
  • Klinker
  • Nicht mineralische Stoffe
  • Gips
  • künstliche Mineralfasern (KMF), Akustikdämmplatten, Odenwald,- und sog. Wilhelmiplatten
  • Stahl- und Gießereisande
  • Druckbehälter
  • Elektroschrott
  • Gefährliche Stoffe und Abfälle
  • Holz
  • Styropor
  • Verpackungen
  • Bioabfall
  • Grünschnitt
Abfälle müssen sortenrein ausgebaut und entsorgt werden (§8 GewAbfV). Ist dies technisch nicht möglich können Stör- und Fremdstoffe in begrenztem Umfang von uns an der Anlage aussortiert werden. Falls eine Trennung nicht möglich ist, berechnen wir die jeweils teurere Abfallart.
  • Beton und Ziegel vermischt werden „Bauschutt und Ziegelbruch“ zugeordnet.

  • Vermischung mit Fremdstoffen (z. B. Holz, Kunststoff, Gips) wird als „Baustoff vermischt“ eingestuft – abhängig vom Verunreinigungsgrad.