Nachhaltige Bauabfall-Wiederverwertung

Recyclinganlage Ziemetshausen

Seit 1995 recyceln wir fachgerecht und nachhaltig Bauabfälle in unserer Recyclinganlage in Ziemetshausen. Unsere Anlagen ermöglichen die schonende Wiederverwertung wertvoller Ressourcen wie Beton und Ziegel – schnell, kostengünstig und umweltbewusst.

schont Umwelt und Budget

Wiederaufbereitung von Bauabfällen

  • Nachhaltige Wiederaufbereitung von Bauabfällen

  • Effiziente Sortierung und Fremdstofftrennung

  • Recyclingmaterial als Kiesersatz für Wege & Höfe

  • Zertifizierte Qualität durch regelmäßige Kontrollen

Unser Beton- und Ziegelrecyclingmaterial wird regelmäßig von der Technischen Universität München kontrolliert und entspricht der Ersatzbaustoffverordnung.

Und so funktionierts

Sortierung

Vorsortierter Bauschutt wird bei der Anlieferung fachgerecht entladen und in separaten Lagerflächen verteilt – die Grundlage für eine saubere und effiziente Wiederverwertung.

Trennung

Störstoffe wie Holz, Eisen, Isoliermaterial, Plastik, Kabel werden aussortiert, damit nur reines Material übrig bleibt.

Aufbereitung

Der sortenreine Bauschutt wird auf eine Körnung von 0–56 mm gebrochen – perfekt für den Einsatz im Tiefbau.

Materialannahme

Welche Baustoffe möchten Sie entsorgen?

Geben Sie Ihre Bauabfälle einfach und schnell in unserer Recyclinganlage ab. Diese Materialien können Sie bei uns entsorgen:

Klicken Sie auf die Materialien, um mehr über die Annahmebedingungen, zulässige Inhalte und Einschränkungen zu erfahren.

MATERIALVERKAUF

Hochwertiges Baustellenmaterial

Entdecken Sie eine breite Auswahl an Baustellenmaterialien zu fairen Preisen. Vom Schotter bis hin zu Sand – wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Materialien für Ihre Bauvorhaben. Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie genau das, was Sie brauchen.

Beträge unter 30 € sind sofort bar zu bezahlen.

Bei Rechnungsstellung von Mindermengen erheben wir eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 3,50 € zzgl. Mehrwertsteuer.

Recyclingbaustoffe dürfen grundsätzlich nicht in Wasserschutzgebieten eingebaut werden. Außerhalb von Wasserschutzgebieten ist der Einbau oberhalb des mittleren höchsten Grundwasserstands (MHGW) zulässig, sofern die Einbaumenge je Maßnahme 5.000 m³ nicht überschreitet.

x

Sand

Natur

Bergsand

gewaschener

Kabelsand

Kies

0 – 16 mm

Betonkies

0 – 45 mm

Brechkies

2 – 5mm

Edelsplitt grau

8 –16, 16-32 mm

Leerkies

Schotter

0 – 32 mm

Kalk-Schotter II

0 – 22 mm

Mineralbeton

Gartenbedarf

gesiebt

Humus

ungesiebt

Humus

Recyclingbaustoffe

0 – 56 mm

Betonrecycling

0 – 56 mm

Ziegelrecycling

Jura-Material

ca. 50 – 110 mm

Vorsiebmaterial grob

Die Abbildungen entsprechen nicht immer zu 100% des Materials. Farbe und Ausehen können differieren.

Ein blick hinter die kulissen

Unsere Recyclinganlage